Häufig gestellte Fragen

ALLGEMEIN

WoodsApp wurde mit einer einfachen Mission ins Leben gerufen: die Forstwirtschaft einfacher, intelligenter und zugänglicher zu machen. In ganz Europa bleiben zu viele Wälder unbewirtschaftet oder werden aufgegeben, oft weil den Menschen die richtigen Werkzeuge oder Kenntnisse fehlen. Diese Vernachlässigung kann zu einem Verlust der Artenvielfalt, zu Waldbränden und zu verpassten Chancen für eine nachhaltige Bewirtschaftung führen. Mit WoodsApp wollen wir das ändern. Dieses kartenbasierte Tool hilft jedem – vom privaten Eigentümer bis zum Fachmann – sein Land zu überwachen, Maßnahmen zu planen und seine Wälder besser zu pflegen.

Wir erstellen digitale Karten mithilfe von GIS.

GIS steht für Geographic Information System (Geografisches Informationssystem) – stellen Sie sich das als eine superintelligente Karte vor, die nicht nur anzeigt, wo sich Dinge befinden, sondern auch Daten über diese Dinge speichert und Ihnen ermöglicht, diese zu analysieren. Es kombiniert verschiedene Daten wie Koordinaten, Formen, Gebiete auf der Erdoberfläche, Informationen über Baumarten, Bodenqualität, Bevölkerungsdichte und andere Analysewerkzeuge.

Diese Informationen geben auch Aufschluss über Details wie den Zustand der Vegetation, die Landnutzung und das Vorhandensein von Wasser.

Wir verarbeiten diese Satellitendaten in GIS-Software und nutzen KI, um sie in praktische, benutzerfreundliche Tools für Landbesitzer und Forstfachleute umzuwandeln.

WoodsApp PRO ist die Plattform, die von Organisationen, Unternehmen und Dienstleistern genutzt wird, um ihre Arbeit und Kommunikation mit Landbesitzern zu optimieren. Sie wird hauptsächlich auf einem Browser für Büroarbeiten verwendet, kann aber auch als App auf Ihren Mobilgeräten für die Arbeit im Außendienst installiert werden.

WoodsApp SMART ist die App-Version, die von Landbesitzern genutzt wird. Wenn Sie einen Wald besitzen und diesen gerne einfach überwachen, digitale Karten Ihrer Parzelle einsehen und Vitalitätsrisiken bewerten möchten, können Sie die App einfach hier herunterladen. Mit der SMART-Version können Sie alle Tools zum Preis von 6,99 Euro/pro Monat nutzen.

Bei WoodsApp hat der Schutz Ihrer Daten oberste Priorität. Sie bleiben stets Eigentümer Ihrer Daten, entscheiden selbst, was Sie teilen möchten, und können Ihre Daten jederzeit löschen. Alle Informationen werden auf sicheren, DSGVO-konformen Servern gespeichert, und wir verkaufen oder geben Ihre personenbezogenen Daten niemals ohne Ihre Zustimmung weiter.

Personenbezogene Daten werden in WoodsApp gespeichert, solange Sie die App nutzen oder Ihr Konto löschen.

Wenn Sie Ihr Konto nicht gelöscht haben, es aber seit mindestens zwei Jahren inaktiv ist, behält sich die BitApps Group das Recht vor, Ihr Konto und alle in der WoodsApp gespeicherten personenbezogenen Daten zu löschen.

Personenbezogene Daten können länger gespeichert werden, wenn geltende Gesetze oder Verpflichtungen von BitApps gegenüber Dritten eine längere Aufbewahrungsfrist vorschreiben.

Hinter WoodsApp steht ein Team von Entwicklern, das ständig daran arbeitet, die Plattform zu aktualisieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Mit Sicherheit werden Sie eine Weiterentwicklung der Anwendungen erleben, mit immer mehr neuen Funktionen und Möglichkeiten, die Ihnen die Arbeit erleichtern werden.

WoodsApp funktioniert sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten.

  • WoodsApp Pro: Android 7.0+ | iOS 15.0+
  • WoodsApp for Landowners: Android 8.0+ | iOS 15.0+

Beide Apps verfügen auch über einen Offline-Modus: Karten (sofern zuvor heruntergeladen), Notizen und Aufgaben sind auch ohne Verbindung verfügbar. Alle offline vorgenommenen Aktualisierungen werden automatisch synchronisiert, sobald Sie wieder online sind.

FÜR GRUNDSTÜCKSBESITZER

Sie bleiben Eigentümer Ihrer Daten. WoodsApp verarbeitet diese nur, damit Sie die Plattform nutzen können, und Sie entscheiden, was Sie mit anderen teilen möchten (z. B. mit Organisationen, mit denen Sie in Verbindung stehen).

Alle Informationen werden sicher in Deutschland auf Servern in der EU gespeichert und niemals ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.

Wenn Sie Ihr Konto löschen, werden auch Ihre Daten gelöscht – oder Sie können jederzeit gemäß DSGVO eine frühere Löschung beantragen.

Sie finden sie im Play Store (Android) oder im App Store (iOS). Alternativ auch über die Website.

Die Testversion ist 14 Tage lang gültig. Danach werden Sie gebeten, auf die PRO-Version zu aktualisieren, die Ihnen viele weitere Möglichkeiten zur Verbesserung Ihres Arbeitsablaufs bietet, darunter: Hinzufügen neuer Aufgaben, neuer Flurstücke, Zugriff auf die vollständige Liste der Karten

Die mobile Version von SMART ist für 39,99 € pro Jahr erhältlich.

Sie können unser Team um eine kostenlose 15-minütige Demo bitten.

Sobald Sie die App heruntergeladen und sich als Grundstückseigentümer registriert haben, geben Sie Ihre Flurstücksdaten ein und beginnen Sie mit der Nutzung der App. Es gibt einen eigenen Bereich, in dem Sie alle in Ihrer Region verfügbaren Organisationen und Dienstleister sehen können.

Derzeit verwaltet eine Person pro Familie oder Team das Flurstück in WoodsApp. Dies trägt dazu bei, die Eigentumsinformationen konsistent zu halten und Verwirrung bei der Aktualisierung von Karten oder Aufgaben zu vermeiden. Natürlich können Sie weiterhin andere Personen einladen, die App herunterzuladen und Aktualisierungen zu verfolgen oder Benachrichtigungen zu erhalten.

Wir entwickeln WoodsApp kontinuierlich weiter, und die Verwaltung von Flurstücken durch mehrere Benutzer steht auf unserer Roadmap – so wird die Zusammenarbeit in Zukunft noch einfacher werden.

FÜR ORGANISATIONEN

Eine der größten Herausforderungen in der Forstwirtschaft ist heute der Mangel an einfachen, leicht zugänglichen Werkzeugen. Der Waldbesitz ist fragmentiert, Millionen kleiner Parzellen werden oft nicht bewirtschaftet. Die Technologie ist vorhanden, aber entweder zu komplex, zu teuer oder nicht auf die tatsächlichen Bedürfnisse vor Ort abgestimmt. Dies verlangsamt die Zusammenarbeit und macht Wälder anfällig für Risiken wie Brände, Schädlinge und den Klimawandel.

WoodsApp bietet einen Ort, an dem alle, die in der Forstwirtschaft tätig sind, ihre Arbeit und ihre Parzellen schneller und besser überwachen und sich mit anderen Interessengruppen auf derselben Karte vernetzen können – damit die Forstwirtschaft endlich von reaktiv zu proaktiv werden kann.

Der Einstieg in WoodsApp PRO ist schnell und einfach.


Registrieren Sie einfach Ihre Organisation auf unserer Registrierungsseite, geben Sie Ihre Daten ein und testen Sie WoodsApp Pro sofort mit einer 14-tägigen kostenlosen Testversion. Ganz ohne Verpflichtungen. Um jedoch den vollen Wert von WoodsApp wirklich zu verstehen – insbesondere Funktionen wie Messaging, WoodNews und Risikoüberwachung – empfehlen wir Ihnen dringend, eine kurze Demo mit unserem Team zu vereinbaren. Auf diese Weise können wir Ihnen die leistungsstärksten Tools vorstellen und sicherstellen, dass Sie von Anfang an die bestmögliche Erfahrung machen.

Kurz gesagt: Sie können selbstständig loslegen oder sich für eine personalisierte Einweisung entscheiden, ganz wie Sie möchten.

Es gibt keine Einschränkungen. Der Himmel ist die Grenze!

Registrieren Sie Ihre Organisation einfach auf unserer Registrierungsseite, geben Sie Ihre Daten ein und testen Sie WoodsApp Pro sofort mit einer 14-tägigen kostenlosen Testversion. Ganz ohne Verpflichtungen.

Um jedoch den vollen Wert von WoodsApp wirklich zu verstehen – insbesondere Funktionen wie Messaging, WoodNews und Risikoüberwachung – empfehlen wir Ihnen dringend, eine kurze Demo mit unserem Team zu vereinbaren. Auf diese Weise können wir Ihnen die leistungsstärksten Tools vorstellen und sicherstellen, dass Sie von Anfang an die bestmögliche Erfahrung machen.

Ja. Wenn Sie WoodsApp™ anpassen oder Ihre vorhandenen Karten und Daten integrieren möchten, wenden Sie sich einfach an unser Team, um einen Termin zu vereinbaren.

Um den Prozess reibungslos zu gestalten, ist es hilfreich, wenn Sie eine kurze Beschreibung Ihrer Anforderungen vorbereiten – beispielsweise die Art der Karten oder Datenformate, mit denen Sie arbeiten, oder das System, mit dem WoodsApp™ verbunden werden soll. Je mehr Details Sie uns mitteilen, desto einfacher ist es für uns, Sie zu beraten und Ihnen die beste Lösung vorzuschlagen.

Fragen?
 Partnerschaften?
Senden Sie uns eine E-Mail.

Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte mit einer Nachricht an unser Team. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

WoodsApp contact