Die richtungsweisende App für Grundbesitzer und Forstfachleute!

Mit Satellitendaten und modernster Technologie revolutioniert WoodsApp die Art und Weise, wie wir unsere Wälder bewirtschaften.

Erfahren Sie mehr über den Vitalitätsverlust des Waldes in Ihrer Gemeinde – auf unserer interaktiven Karte. Klicken Sie hier!

Eine deutschlandweite, satellitenbasierte Analyse zeigt erstmalig auf, welche Gemeinden in Deutschland aktuell mit den größten Herausforderungen konfrontiert sind. Anhand von ESA-Satellitendaten haben unsere GIS-Experten den Gesundheitszustand aller Wälder in Deutschland analysiert.

Wir freuen uns sehr, dass wir anlässlich der AUSTROFOMA für den Innovationspreis 2023 nominiert worden sind!

Sind Sie auch dabei? Dann sehen wir uns vom 26. bis 28. September in der Hochsteiermark. Kontaktieren Sie Benedikt Pointner unter: +49 175 366 9036 oder per Mail an benedikt.pointner@bitapps.fi

Sie möchten informiert werden, sobald Flurstücke und Vitalitätsdaten für Österreich in WoodsApp verfügbar sind?

Hier finden Sie Ihre Kontaktmöglichkeiten zu uns!

Jetzt WoodsApp laden!

Das ist WoodsApp
– die Plattform für die Zusammenarbeit von Grundbesitzern und Fachleuten

WoodsApp erleichtert die Bewirtschaftung Ihres Waldes, indem sie Informationen und Daten aus verschiedenen Quellen in einer intuitiv bedienbaren App vereint.

WoodsApp beobachtet anhand ständig aktualisierter Satellitendaten den Gesundheitszustand der Vegetation kontinuierlich. Waldbesitzer, Grundbesitzer und alle Fachleute, die sich mit der Bewirtschaftung von Wald und Flur befassen, können auf diese Weise jederzeit ihre Flurstücke im Blick behalten, ohne ständig vor Ort sein zu müssen.

Aufgrund der Farbgebung auf der Karte erkennen Sie mit WoodsApp das Auftreten von Trockenstress und anderen Kalamitäten. Dies befähigt Sie zum Handeln, bevor sich die Lage mancherorts zuspitzt.

WoodsApp simplifies the management of your forest by bringing together information from a wide range of sources in one easy-to-use app.

WoodsApp verbindet …

…Waldbesitzer und Forstfachleute!

Stefan und Tobias zeigen in unserem Video,
wie WoodsApp bei der Umsetzung verschiedener ökologischer Projekte helfen kann.

Urbane Waldbesitzer wie Stefan finden mit WoodsApp nicht nur ihren Wald
und Hilfe bei der Bewirtschaftung,
sondern entdecken auch ihre Verbindung zur Natur!

WoodsApp kurz & gut

Waldbesitzer finden ihre amtlichen Flurstücke.

Aktuelle Satellitendaten zeigen den Zustand des Waldes.

Waldbesitzer und Förster kommunizieren direkt in der App​. Um die Kommunikation mit vielen Nutzern übersichtlich zu gestalten, können die Nachrichten gefiltert werden.

Der Austausch von ​Kartennotizen vereinfacht die ortsbezogene Kommunikation​.

Ein forstlicher Nachrichtenkanal liefert Neuigkeiten aus der Branche.

WoodsApp bietet die Möglichkeit zur Zusammenarbeit für alle – Waldbesitzer, Förster und andere Dienstleister!

WoodsApp offers you a satellite based overview of your forest in a pocket-sized format.

From Space To Pocket

Ein satellitenbasierter Überblick Ihrer Waldflächen im Hosentaschenformat!

Mit WoodsApp erhalten sie stets aktualisierte, satellitengestützte Analysen Ihrer Waldgrundstücke. Bleiben Sie somit über Änderungen der Vitalität Ihres Waldes informiert und erhalten Sie relevante Meldungen zu Ihren Flurstücken.

Mit WoodsApp stehen Ihnen diese Funktionen im Handumdrehen auf Ihrem Smartphone zur Verfügung.

WoodsApp für Grundbesitzer

Wenn Sie Ihren Wald von zu Hause aus im Blick haben
möchten, holen Sie sich WoodsApp auf Ihr Smartphone!

WoodsApp – Was haben Sie davon?

Mein Wald

It's easy to find your official parcels in WoodsApp.
  • In WoodsApp find ich meine amtlichen Flurstücke.
  • Aktuelle Satellitendaten zeigen den Zustand meines Waldes.
  • Notizen in der Karte dokumentieren meine Maßnahmen.

Mein Förster

You can communicate directly with the forester
  • Ich kommuniziere direkt mit meinem Förster in der App.
  • Der Austausch von Kartennotizen ermöglicht eine einfache und effiziente Art der Kommunikation.
  • Mein Förster hält mich stets mit wichtigen Informationen auf dem Laufenden.

Immer informiert

Forestry news channel delivers you tailored news.
  • Der forstliche Nachrichtenkanal “Wood News” liefert maßgeschneiderte Neuigkeiten.
  • Ich erhalte Nachrichten zu kritischen Veränderungen in meinem Wald.
  • Waldbesitzer und Förster können Nachrichten filtern – sowohl beim Senden als auch im Posteingang. Hier kommt nur rein, was für Sie relevant ist!

Jetzt WoodsApp laden!

WoodsApp Pro für forstliche Organisationen

Unsere WoodsApp unterstützt Forstorganisationen und andere Fachleute bei ihrer täglichen Arbeit, indem sie aktuelle Daten bereitstellt und direkte Kommunikationsmöglichkeiten mit ihren Kunden, den Grund- und Waldbesitzern schafft.

Weil WoodsApp als Kombination aus Smartphone-App, Web-Anwendung und einem starken Back-End in der Cloud konzipiert ist, können Sie Ihre Arbeit an jedem beliebigen Ort erledigen.

Dank topaktueller Technologien bietet WoodsApp leicht verständliches Kartenmaterial.

Auf diese Weise reduziert WoodsApp Ihren Beratungs- und Reiseaufwand erheblich!

Our WoodsApp Pro supports forest organizations in their work by providing current data and creating better conditions for communicating with forest owners.

Wie funktioniert WoodsApp?

Mobile App

WoodsApp beobachtet Ihren Wald für Sie und zeigt Ihnen durch entsprechende Farbgebung an, ob die Vegetation von Trockenheit oder anderen Stressfaktoren betroffen ist.

Für Waldbesitzer und Fachleute ist die Nutzung dieser Daten ein Gewinn: Sie können auf dieser Grundlage fundierte, sachkundige Entscheidungen treffen. Mögliche Risiken werden schneller identifiziert – und entsprechende Maßnahmen können getroffen werden, bevor sich die Probleme zuspitzen.

Web-Anwendung

PRO: Die Web-Version von WoodsApp ist für den Umgang mit großen Datenmengen ausgelegt.

Nutzen Sie außerdem den umfassenden, aktuellen Überblick über alle mit Ihnen verbundenen Grundbesitzer und deren Flurstücke sowie die vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten mit Ihren Kunden direkt in der App.

Sie können auch gezielt Nachrichten an ausgewählte Gruppen oder Mitglieder einer bestimmten Region senden.

Cloud Backend

WoodsApp bietet Ihnen Satelliten- und Luftbilddaten aus verschiedensten Quellen – Topografien und Geländekarten inklusive.

Bei BitApps widmet sich ein eigenes Team genau diesen Themen: Verarbeitung der Daten – auch unter Zuhilfenahme von Methoden der künstlichen Intelligenz – und Analyse der Risiken, um potentielle Gefahren zuverlässig zu erkennen!

Experten aus Forstwirtschaft und IT

Wir, das sind Experten aus den Bereichen GIS, Forstwirtschaft und Informationstechnologie, die ihr Wissen bündeln und so innovative Lösungen schaffen für eine nachhaltige, zukunftsträchtige Waldbewirtschaftung.

Das ist es, was unsere Kunden schätzen: Wir nutzen nicht nur innovative Technologien, wir verstehen auch ganz genau, auf was es in der Forstwirtschaft und beim Waldumbau ankommt.

We are experts from the fields of GIS, forestry and information technology.

Jetzt WoodsApp laden!

Wenn Sie Ihren Wald von zu Hause aus im Blick haben
möchten, holen Sie sich WoodsApp auf Ihr mobiles Gerät!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit mit Ihrem Anliegen.

If you have any questions, please feel free to contact us at any time with your concerns.