Das Ergebnis von zwei Firmen mit langjähriger Erfahrung in Ihren Bereichen

WoodsApp® entstand aus dem Fachwissen zweier Unternehmen, BitApps und Streif Waldbewirtschaftung. 

Jarmo Oittinen verfügt über mehr als 24 Jahre Erfahrung in den Bereichen Forstwirtschaft und IT-Systeme. Er entwickelte das Waldinventur-Datenmanagementsystem für das finnische Forstzentrum, das 22 Millionen Hektar umfasst, und wirkte an der Entwicklung nationaler Forststandards mit. Außerdem bewirtschaftet er aktiv seinen eigenen 100 Hektar großen Wald, um praxisnah zu bleiben.

 

 
Streif Waldbewirtschaftung ist seit 25 Jahren in Österreich tätig. Das Unternehmen begann mit der Einführung eines innovativen Holzernte-Systems für steile Hänge (bis zu 70 %) unter Verwendung speziell entwickelter Maschinen. Heute konzentriert es sich auf integriertes Holzmanagement, Ernte, Handel und Katastrophenhilfe.

WoodsApp

BitApps​

Ellipse 16 1
Jarmo Oittinen

Geschäftsführer

Ellipse 16
Laura Helmin

Entwicklungsleiterin

Streif Waldbewirtschaftung

Ellipse 16 3
Valentin Streif

Vertriebsleiter

Ellipse 16 2
Anton Streif

Vertriebsleiter

Frame 48 3

Pflege der europäischen Wälder

Unsere Mission ist es, die Forstwirtschaft zu transformieren, indem wir intelligente Technologien für alle Forstfachleute einfach, zugänglich und erschwinglich machen.

Mit Nachhaltigkeit als Kernstück stellen wir uns eine Zukunft vor, in der Wälder besser geschützt sind und Waldbesitzer erfolgreich sein können, während sie ein bleibendes Vermächtnis schaffen, das in Holz, Natur und Biodiversität verwurzelt ist.

Unsere Geschichte

2018

Die erste Version von WoodsApp wurde in Finnland über Bitcomp eingeführt.

Entwickelt als professionelle Lösung für die Holzbeschaffung.

2020

Erste Niederlassung in Deutschland beginnt mit der Lokalisierung von Woodsapp für den deutschen Markt

2022

WoodsApp für Mitteleuropa wurde von der finnischen Version getrennt und von der neu gegründeten BitApps Group entwickelt.

Die ersten deutschen Versionen von WoodsApp werden in Deutschland eingeführt.

2024

Der Vertrieb und Support wurden umstrukturiert, und wir haben gemeinsam mit Streif Waldbewirtschaftung einen neuen Standort in Österreich eröffnet.

Unser Team

Finnland

Das finnische Team koordiniert die Produktstrategie und die globale Geschäftsentwicklung.

Der Hauptsitz befindet sich in Helsinki.

Polen

Die gesamte Softwareentwicklung wird vom polnischen Team zentral durchgeführt.

In Polen verfügen wir, über das gesamte für die Produktentwicklung erforderliche, technische Know-how.

Österreich und Italien

Deutsche und italienische Teams sind unser Vertriebs- und Supportkanal.

Noch nicht bereit für die App, aber trotzdem interessiert?

Abonnieren Sie unseren Newsletter zum Thema Forstwirtschaft.

Wir verbessern WoodsApp ständig, um Forstfachleuten die Arbeit zu erleichtern. Erfahren Sie mehr über Neuigkeiten, Werbeaktionen und Funktionen.